Suche nach ...

Was wir machen

Sei dabei!

Wissen, Spaß, Action und Sport…

 

Die Jugend hat einen hohen Stellenwert! Wenn genügend Kinder und Jugendliche sich für Feuerwehr und Ehrenamt begeistern, kann sichergestellt werden, dass auch in Zukunft freiwillige Helfer dort zur Stelle sind, wo Mitmenschen in Notsituationen geraten.

Du bist zwischen 8 und 16 Jahre alt und auf der Suche nach Action? Dann bist du bei uns genau richtig. Zeig was in dir steckt, finde neue Herausforderungen und zugleich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Melde dich bei uns! Wir freuen uns jederzeit motivierte NußdorferInnen in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Die Feuerwehrjugend ist ein essentieller Bestandteil der Feuerwehr. Ab acht Jahren kann man ihr beitreten. Ab dem 16. Lebensjahr wird man in den Aktivstand aufgenommen und nimmt an Feuerwehreinsätzen teil.

Bei den regelmäßigen Treffen in den Jugendgruppen lernst Du viel Wissenswertes rund um die Feuerwehr. Außerdem stehen spannende Übungen und gemeinsame Spiele auf dem Programm.

Deine Laufbahn

Vollendetes 8. Lj.

Eintritt in die Feuerwehrjugend

Stichtag 9. Geburtstag

Flori-Abzeichen

Jahr in dem das 10. Lj. vollendet wird

1. Erprobung & Wissenstest Bronze

Jahr in dem das 11. Lj. vollendet wird

FjLA Bronze

Jahr in dem das 12. Lj. vollendet wird

2. Erprobung & Wissenstest Silber

Jahr in dem das 13. Lj. vollendet wird

3. Erprobung & FjLA Silber

Jahr in dem das 14. Lj. vollendet wird

4. Erprobung & Wissenstest Gold

Jahr in dem das 15. Lj. vollendet wird

5. Erprobung & FjLA Gold

Jahr in dem das 16. Lj. vollendet wird

5. Erprobung & FjLA Gold

Übertritt ab 16. Geburtstag in den Aktivstand

Werde ein Helfer von morgen!

Wenn Du schon immer ein(e) Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden wolltest, dann beginne JETZT mit der Feuerwehrjugend und werde Schritt für Schritt ein(e) aktive(r) Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau.

Melde Dich einfach bei einem der Jugendbetreuer für weitere Informationen oder komme einfach mit deinen Eltern zur nächsten Jugendübung vorbei!

Deine Ansprechpartner

Cornelia Aigner

HBM d.F. Cornelia Aigner

Fachbeauftragter Feuerwehrjugend, Fachbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit
Marie-Christine Perner

OBM d.F. Marie-Christine Perner

Fachbeauftragter-Stv. Feuerwehrjugend, Fachbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Schindlauer

HBI Thomas Schindlauer

Feuerwehrkommandant